Die Bundesstadt Bonn hat das Siegel „Kinderfreundliche Kommune“ erhalten. Es wurde ein Aktionsplan geschrieben, um die Kinder- und Jugendfreundlichkeit in Bonn zu erhöhen. Weitere Informationen dazu sind einsehbar unter diesem Link: https://www.bonn.de/themen-entdecken/familie-partnerschaft/kinderfreundliche-kommune-bonn-aktionsplan-2025-bis-2027.php
Der Verein Abenteuer Lernen e.V. wurde als Projektpartner des Forums „Inklusion lebendig machen“ beauftragt, den Bereich „Barriere-Check in Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen“ des Aktionsplanes umzusetzen. Konkret bedeutet die Umsetzung die Ausweitung des Labels auf weitere Kinder- und Jugendeinrichtungen für Freizeit, Sport und Kultur sowie die Etablierung einer Expert*innengruppe aus Jugendlichen für die Beratung und Begleitung des Prozesses hin zu mehr Inklusion. Für die Jahre 2025 und 2026 wurde dafür eine Förderung von jeweils 40.000€ bewilligt.
Das Team vom Forum „Inklusion lebendig machen“ freut sich darauf, inklusive Angebote zu stärken und mit dieser Möglichkeit vermehrt auch Kultur- und ganz neu Sporteinrichtungen begleiten zu können. Eine „kinderfreundliche Kommune“ zu sein bedeutet, dass Freizeit,- Sport- und Kulturangebote inklusiv sein müssen und die Zielgruppe selbst in den Prozess miteinbezogen wird. Lasst uns gemeinsam dazu beitragen, dass Bonn freundlich für alle Kinder und Jugendliche wird.