
Neue Einrichtungen mit dem Label Inklusion ausgezeichnet
Vertreter:innen der Einrichtungen mit dem Label-Inklusion freuen sich über die Verstärkung im Team Das Jugendzentrum "Uns Huus" und die Kita "Powerpänz" haben am 15. Juni 2023 offiziell das Label "bei uns ist Inklusion lebendig" überreicht bekommen. Das Label wird vom...
Bei uns ist Inklusion lebendig!
Sie arbeiten mit Kindern und/oder Jugendlichen und finden das Thema Inklusion wichtig? Sie möchten Inklusion in Ihrer Einrichtung/in ihrem Arbeitskontext mehr zum Thema machen? Sie wollen sich mit anderen zum Thema Inklusion austauschen und vernetzen? Das Label „bei...
Discover Diversity Island
In der Fortbildungsreihe Inklusion konkret findet am 9. Februar eine Fortbildung zum Thema Diverstiät statt. Bernadette Möhlen von der Fachstelle für Gender und sexueller Vielfalt in NRW gibt unter anderem Impulse für eine gender- und differenzsensible pädagogische...
Noch wie war es so wichtig …
Am Freitag, 18. November 2022 ist es wieder soweit. Die jährliche Fachtagung zu inklusiven Kinder- und Jugendarbeit findet statt. Es wartet ein spannendes Programm mit Inputs und Workshops auf die Teilnehmenden. Eine Anmeldung ist auch noch kurzfristig möglich.
Es geht weiter!
Ende Januar 2022 hat der Jugendhilfeausschuss der Stadt Bonn eine finanzielle Förderung des Forums Inklusion lebendig machen beschlossen. Es geht weiter! Wie auch in den letzten Jahren liegt die Projektleitung bei Abenteuer Lernen e.V. in Kooperation mit der...
Tagung 2021: Inklusion stärken und verankern!
Unsere diesjährige Tagung findet am 11. Juni online statt. Wie kann die Haltung zu Inklusion weiter gestärkt und in der Kinder- und Jugendarbeit tatsächlich zur Selbstverständlichkeit werden? Diese Frage wollen wir während der Tagung von verschiedenen Seiten her...
Es geht los!
Das Label "Bei uns ist Inklusion lebendig" geht in die Startphase. Viele Einrichtungen haben schon signalisiert, dass Sie gerne das Label erwerben möchten. Im Januar starten die ersten Einstiegsworkshops, zu denen man sich ab sofort anmelden kann. Dies bildet die...

Ein neues Label für Inklusion
Es ist soweit! Das Label für inklusive Einrichtungen und Organisationen ist entwickelt und wird ab sofort in einer Pilotphase getestet. Inklusion ist das gesellschaftliche Leitbild, dem wir uns in Deutschland verpflichtet haben. Wir möchten, dass es nicht bei der...
Was bisher geschah
Über die erste Förderperiode des Projekts "Forum Inklusion lebendig machen" gibt es jetzt eine Dokumentation. Schauen Sie mal rein! Dokumentation: Forum Inklusion lebendig machen
Imagefilm für das Projekt
Ein neuer Imagefilm ist über das Projekt entstanden. Schauen Sie doch mal rein! Imagefilm ansehen
Vernetzungstreffen Inklusion
Wir können uns wieder treffen! Das nächste Vernetzungstreffen Inklusion findet am 17. Juni von 9:00 bis 12:00 Uhr in den Räumen von Abenteuer Lernen e.V. statt. Wir freuen uns über alle Interessierte. Hier gibt es weitere Infos: Vernetzungsworkshop Inklusion .
Vernetzung digital
Der persönliche Kontakt, Veranstaltungen und konkrete inklusive Angebote für Kinder und Jugendliche ist der Kern unseres Projektes. Dies ruht nun schon seit 5 Wochen. Trotzdem läuft das Projekt weiter! Wir entwickeln ein Label für Inklusion und die digitale Plattform...
Erfolgreich weiter!
Das Projekt "Forum Inklusion lebendig machen" geht weiter! Wir freuen uns sehr, dass Aktion Mensch das Projekt weiter finanziell unterstützt. In der neuen Projektphase wird es wieder neue Fortbildungen geben, eine Tagung und weitere Netzwerktreffen. Aber auch neue...
Tagung: Wir machen Inklusion lebendig!
Am 22. November findet die Abschlusstagung des Projektes "Forum Inklusion lebendig machen" statt. Interessante Vorträge von Prof. Dr. Kersten Reich (Universität Köln), Prof. Dr. Gund Voigts (HAW Hamburg) sowie von Dr. Karl-Heinz Imhäuser sowie praxisnahe Workshops...
Einladung zum Vernetzungstreffen
Wir wollen verschiedene Einrichtungen, die inklusive Angebote für Kinder und Jugendliche durchführen besser vernetzen. Wir wollen uns kennenlernen, austauschen und Möglichkeiten der Kooperation untereinander und Abbau von Barrieren diskutieren und herausarbeiten....
Fortbildungsreihe geht weiter!
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Inklusion konkret" können wir ab September 2019 im Rahmen des Projektes weitere sechs Fortbildungen anbieten. Zu den Themen Autismus, AD(H)S, Traumatisierungen, Anit-Bias und Down-Syndrom können die einzelnen Veranstaltungen ab sofort...
Wie inklusiv sind öffentliche Räume?
Die nächste Fortbildung aus der Reihe "Inklusion konkret" beschäftigt sich mit der Bedeutung von öffentlichen Räumen und Spielplätzen für Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft. Entsprechen Sie den aktuellen Ansprüchen? Sind sie inklusiv? Hierbei werden auch...
Freie Plätze für Kinder- und Jugendliche in den Osterferien!
In den Osterferien gibt es noch freie Plätze bei den inklusiven Angeboten von Abenteuer Lernen e.V. und bei STALLGESPRÄCHE. Von der "Bauernhofwoche" über "Pflanzenfarben herstellen" bis zur "Detektiv-Ausbildung" gibt es spannende Angebote für Kinder- und Jugendliche...
Vernetzungsworkshop Inklusion
In den Ferien sind Angebote für Kinder und Jugendliche häufig sehr exklusiv. Es gibt Angebote der Behindertenhilfe (z.B. Lebenshilfe), wo sich überwiegend Kinder- und Jugendliche mit Behinderungen anmelden. Ebenso gibt es viele Angebote von Trägern der Jugendhilfe...
Fortbildungsreihe Inklusoin konkret geht weiter!
Die Fortbildungsreihe "Inklusion konkret" des Projektes geht auch im neuen Jahr weiter.! Neue interessante Veranstaltungen zu Inklusionsthemen sind ab sofort wieder buchbar. Die Veranstaltungen richten sich insbesondere an pädagogische Fachkräfte aus OGS, Kita,...
Wir werden laut für Inklusion mit Radio Inklusiv!
Wie bereits im letzen Jahr begleitete Radio Inklusiv unsere diesjährige Tagung: Wir werden laut für Inklusion! Radio Inklusiv macht Radio von und mit Menschen mit und ohne Behinderung. Radio miteinander machen lernen und machen ist ihr Grundsatz. Die Sendung über die...
Wir werden laut für Inklusion!
Unter dem Titel "Wir werden laut für Inklusion!" fand am 15. November 2018 die große Tagung des Projekts "Forum Inklusion lebendig machen" statt. Über 40 Teilnehmende aus der Kinder- und Jugendarbeit nahmen an dem Programm teil. Am Vormittag gab es ein...
Tagung zur Inklusion!
Unter dem Titel "Wir werden laut für Inklusion!" findet am 15. November die zweite große Tagung des Forums Inklusion lebendig machen statt. Anhand von Praxisbeispielen und Vorträgen werden an diesem Tag Ideen und Möglichkeiten dargestellt und herausgearbeitet, wie...
Fortbildungsreihe Inklusion konkret geht weiter!
Die Fortbildungsreihe "Inklusion konkret" startet direkt nach der Sommerpause mit weiteren interessanten Fortbildungen. Bereits am 13. September findet die ganztägige Veranstaltung "Inklusiver Spieleworkshop" statt. In diesem Workshop geht es um die Fragen, weshalb...
HALBZEIT!
Zur Halbzeit des Projekts "Forum Inklusion lebendig machen" luden die Projektpartner zu einem Workshop am 11. Juli von 16:00 bis 18:00 Uhr ein. Viele Maßnahmen und Impulse zur Stärkung von inklusiven Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche im Bonner Raum konnten...
Plattformlift eingeweiht
Im Rahmen der Halbzeitfeier des Projektes "Forum Inklusion lebendig machen" am 11. Juli 2018 konnte ein neuer Plattformlift in den Räumen von Abenteuer Lernen e.V. eingeweiht werden. Der Lift emöglicht jetzt allen barrierefrei von der Werkstatt in den oberen...
Inklusive Räume?
Wie müssen Räume gesaltet sein, wenn Sie von inklusiven Gruppen genutzt werden? Dieser Fragestellung widmete sich die Fortbildung "Inklusvie Räume? Barrierefrei bedetuet mehr als rollstuhlgerecht. Worauf kann ich achten, um eine inklusive Umgebung in meiner...
Wer bezahlt was?
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Inklusion konkret" fand am 8. März 2018 die Veranstaltung "Wer bezahlt was? Überblick über Finanzierungsmöglichkeiten für inklusive Kinder- und Jugendangeboten" statt. Die TeilnehmerInnen konnten sich einen detailierten Überblick über...
Barrieren im Kopf abbauen
Am Donnerstag, den 15. Februar fand im Rahmen der Reihe "Inklusion konkret" die Fortbildung "Barriere(frei) im Kopf? Achtsamkeit und Haltung in der Praxis inklusiver Freizeitangebote." statt. 16 TeilnehmerInnen aus Jugendzentren, OGS und anderen Einrichtungen konnten...
Fortbildungsreihe „Inklusion konkret“ startet am 15. Februar 2018
Bis zu den Sommerferien veranstaltet das "Forum Inklusion lebendig machen" an einem Donnerstag Vormittag jeden Monat eine Fortbildung im Kontext von Inklusion. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierte, insbesondere an pädagogische Fachkräfte aus der...