Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Das Format „Inklusion im Dialog“ beginnt am 7. Februar und ist angesetzt von 13-14 Uhr über diesen Zoom-Link. Eine […]

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (2.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Netzwerktreffen Inklusion

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Das Netzwerk Inklusion ist ein offenes Netzwerk für alle Interessierten, die sich für mehr inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bonner Raum einsetzten. Wenn Sie Interesse haben sich mit anderen zum Thema Inklusion auszutauschen und zu vernetzen oder sich für mehr Inklusion in ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen, kommen Sie gerne dazu. Wir freuen uns auf […]

Free

Fortbildung: Autismus-Spektrum-Störung (Einstieg)

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Eine Fortbildung im Kontext von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit des „Forums Inklusion lebendig machen“   Autismus-Spektrum-Störungen stellen eine umfassende Beeinträchtigung der Gesamtentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. In deren Zentrum stehen immer soziale Interaktions- und Kommunikationsstörungen. Begleitend kommen oft zahlreiche Besonderheiten im Verhalten hinzu. Dabei ist die Bandbreite der Syndrom-Ausprägung individuell. Der Alltag […]

€20

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (3.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Basics Sexuelle und Geschlechtliche Vielfalt

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Eine Voraussetzung für die Umsetzung von gender- und diversitätsreflektierter Pädagogik besteht darin, das binäre Geschlechterdenken in „Junge/Mann“ vs. „Mädchen/Frau“ aufzubrechen und Geschlechtervielfalt sowie sexuelle Vielfalt nicht nur anzuerkennen, sondern Räume zu schaffen, in denen diese diskriminierungsarm lebbar sind. Voraussetzung hierfür ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen geschlechtlichen Gewordenheit, Grundlagenwissen zum Themenbereich geschlechtlicher und sexueller Vielfalt […]

€40

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (4.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Netzwerktreffen Inklusion

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Das Netzwerk Inklusion ist ein offenes Netzwerk für alle Interessierten, die sich für mehr inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bonner Raum einsetzten. Wenn Sie Interesse haben sich mit anderen zum Thema Inklusion auszutauschen und zu vernetzen oder sich für mehr Inklusion in ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen, kommen Sie gerne dazu. Wir freuen uns auf […]

Free

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (5.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Fortbildung: Autismus-Spektrum-Störung (Einstieg)

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Eine Fortbildung im Kontext von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit des „Forums Inklusion lebendig machen“   Autismus-Spektrum-Störungen stellen eine umfassende Beeinträchtigung der Gesamtentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. In deren Zentrum stehen immer soziale Interaktions- und Kommunikationsstörungen. Begleitend kommen oft zahlreiche Besonderheiten im Verhalten hinzu. Dabei ist die Bandbreite der Syndrom-Ausprägung individuell. Der Alltag […]

€20

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (6.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (7.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]