Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (4.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Bonn – Ort für alle DIE Konferenz

LVR-Landesmuseum Bonn Colmantstraße 14-16, Bonn, NRW, Germany

Das Netzwerk Bonn - Ort für alle (das Forum Inklusion lebendig machen ist dort Mitglied) und die Behinderten-Gemeinschaft Bonn laden Sie herzlich ein: 9. Mai von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Im LVR-Landesmuseum Bonn, Colmantstr. 14 - 16, 53115 Bonn   Warum machen wir das? Bonn soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen […]

Free

Netzwerktreffen Inklusion

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Das Netzwerk Inklusion ist ein offenes Netzwerk für alle Interessierten, die sich für mehr inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bonner Raum einsetzten. Wenn Sie Interesse haben sich mit anderen zum Thema Inklusion auszutauschen und zu vernetzen oder sich für mehr Inklusion in ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen, kommen Sie gerne dazu. Wir freuen uns auf […]

Free

Fortbildung Inklusion konkret: Herausforderndes Verhalten bei Kindern – Antworten der Psychomotorik

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Im pädagogischen Alltag begegnen uns immer wieder Kinder, die uns durch ihr Verhalten herausfordern. Es ist sehr mühsam und führt nicht selten zu Überforderungssituationen, wenn sie streiten, provozieren, schreien oder gegen sich und andere aggressiv werden. Die Psychomotorik bietet vielfältige Möglichkeiten, die Kindern neue Erfahrungen im Umgang mit schwierigen Situationen eröffnen. Im geschützten Raum entstehen […]

€20

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (5.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Fortbildung: Diversität in Kinderbüchern

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

„Bücher haben eine große Bedeutung, da sich Kinder durch das Betrachten und Lesen ein Bild von sich, von anderen Menschen und der Welt machen.“ (ista, Fachstelle Kinderwelten 2020)   Wie die „Welt“ aussieht, wer dort wohnt und wie die Menschen leben – das alles erfahren Kinder entweder durch ihr unmittelbares Erleben ihres Umfeldes oder durch […]

€20

Fortbildung: Autismus-Spektrum-Störung (Einstieg)

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Eine Fortbildung im Kontext von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit des „Forums Inklusion lebendig machen“   Autismus-Spektrum-Störungen stellen eine umfassende Beeinträchtigung der Gesamtentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. In deren Zentrum stehen immer soziale Interaktions- und Kommunikationsstörungen. Begleitend kommen oft zahlreiche Besonderheiten im Verhalten hinzu. Dabei ist die Bandbreite der Syndrom-Ausprägung individuell. Der Alltag […]

€20

Inklusion auf der Leinwand (Movienight): „Forget Me Not: Inclusion in the classroom“

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

In dem Film „Forget Me Not“ teilen die Eltern und Filmemacher Olivier und Hilda Bernier, wie stark sie persönlich von der Segregation im Bildungssystem New Yorks betroffen sind, während sie für das Recht ihres Sohnes Emilio kämpfen, gemeinsam mit seinen Altersgenossen unterrichtet zu werden. In “Forget Me Not”, parents and filmmakers Olivier and Hilda Bernier […]

Free

Workshop Inklusion konkret: Arbeiten in inklusiven Gruppen

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Was muss ich beachten, wenn ich mit inklusiven Gruppen arbeite? Wie wird man dem Anspruch gerecht, ein Angebot als „inklusiv“ auszuschreiben? Diese Fragen werden in dem Workshop aus pädagogischer Sicht und praktischen Erfahrungen heraus beantwortet.   Ziel des Workshops ist es, eine Art Werkzeugkoffer an die Hand zu geben mit Impulsen für die inklusive Kinder- […]

Free

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (6.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (7.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Fortbildung: Rassismus erkennen und rassismuskritisch Handeln (lernen)

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Rassismus ist eine spezifische Diskriminierungsform und ein Machtsystem, das seit Jahrhunderten mit anderen Systemen, wie z.B. Patriarchat und Kapitalismus existiert. Rassismus umgibt uns, wie die Luft zum Atmen und ist überall in der Praxis zu finden. D.h. es gibt keinen Ort, der rassismusfrei ist, aber viele glauben nach wie vor: „Rassistisch? Ich doch nicht!“. Da […]

€40