Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fortbildung: Diversität in Kinder- und Jugendbüchern

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

„Bücher haben eine große Bedeutung, da sich Kinder durch das Betrachten und Lesen ein Bild von sich, von anderen Menschen und der Welt machen.“ (ista, Fachstelle Kinderwelten 2020) Wie die „Welt“ aussieht, wer dort wohnt und wie die Menschen leben – das alles erfahren Kinder entweder durch ihr unmittelbares Erleben ihres Umfeldes oder durch die […]

Fortbildung: Autismus-Spektrum-Störung – Pädagogischer Umgang in der Praxis

 (Aufbauseminar, Besuch des Grundseminars bzw. Grundkenntnisse zu Autismus-Spektrum-Störung werden vorausgesetzt) Das Asperger-Syndrom als eine Form der Autismus-Spektrum-Störungen ist einerseits gekennzeichnet von einer scheinbar “normalen” kognitiven und sprachlichen Entwicklung und andererseits von unterschiedlich stark ausgeprägten sozialen Schwierigkeiten. So besteht im Alltag z.B. ein Unterstützungsbedarf im sozialen Handeln, aber auch in der Selbstorganisation. In diesem praxisorientierten Vortrag […]

Netzwerktreffen Inklusion

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Das Netzwerk Inklusion ist ein offenes Netzwerk für alle Interessierten, die sich für mehr inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bonner Raum einsetzten. Wenn Sie Interesse haben sich mit anderen zum Thema Inklusion auszutauschen und zu vernetzen oder sich für mehr Inklusion in Ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen, kommen Sie gerne dazu. Wir freuen uns auf […]

Free

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Das Format „Inklusion im Dialog“ beginnt am 7. Februar und ist angesetzt von 13-14 Uhr über diesen Zoom-Link. Eine […]

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (Impulsthema: einfache und leichte Sprache)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Netzwerktreffen Inklusion

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Das Netzwerk Inklusion ist ein offenes Netzwerk für alle Interessierten, die sich für mehr inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bonner Raum einsetzten. Wenn Sie Interesse haben sich mit anderen zum Thema Inklusion auszutauschen und zu vernetzen oder sich für mehr Inklusion in ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen, kommen Sie gerne dazu. Wir freuen uns auf […]

Free

Fortbildung: Autismus-Spektrum-Störung (Einstieg)

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Eine Fortbildung im Kontext von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit des „Forums Inklusion lebendig machen“   Autismus-Spektrum-Störungen stellen eine umfassende Beeinträchtigung der Gesamtentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. In deren Zentrum stehen immer soziale Interaktions- und Kommunikationsstörungen. Begleitend kommen oft zahlreiche Besonderheiten im Verhalten hinzu. Dabei ist die Bandbreite der Syndrom-Ausprägung individuell. Der Alltag […]

€20

Fortbildung: Ferienangebot inklusiv? Ein praxisorientierter Workshop

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Wie können Ferienangebote veranstaltet werden, an denen alle teilhaben können? Wie wird man dem Anspruch gerecht, ein Ferienangebot als „inklusiv“ auszuschreiben? Diese Fragen werden in dem Workshop aus pädagogischer Sicht, praktischen Erfahrungen und rechtlichen Vorgaben heraus beantwortet.   Ziel des Workshops ist es, eine Art Werkzeugkoffer an die Hand zu geben mit Impulsen für die […]

Free

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (3.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Fortbildung: Basic sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Eine Voraussetzung für die Umsetzung von gender- und diversitätsreflektierter Pädagogik besteht darin, das binäre Geschlechterdenken in „Junge/Mann“ vs. „Mädchen/Frau“ aufzubrechen und Geschlechtervielfalt sowie sexuelle Vielfalt nicht nur anzuerkennen, sondern Räume zu schaffen, in denen diese diskriminierungsarm lebbar sind. Voraussetzung hierfür ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen geschlechtlichen Gewordenheit, Grundlagenwissen zum Themenbereich geschlechtlicher und sexueller Vielfalt […]

€40

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (4.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Bonn – Ort für alle DIE Konferenz

LVR-Landesmuseum Bonn Colmantstraße 14-16, Bonn, NRW, Germany

Das Netzwerk Bonn - Ort für alle (das Forum Inklusion lebendig machen ist dort Mitglied) und die Behinderten-Gemeinschaft Bonn laden Sie herzlich ein: 9. Mai von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Im LVR-Landesmuseum Bonn, Colmantstr. 14 - 16, 53115 Bonn   Warum machen wir das? Bonn soll ein Ort sein, an dem sich alle Menschen […]

Free