Wie können Ferienangebote veranstaltet werden, an denen alle teilhaben können? Wie wird man dem Anspruch gerecht, ein Ferienangebot als „inklusiv“ auszuschreiben? Diese Fragen werden in dem Workshop aus pädagogischer Sicht, praktischen Erfahrungen und rechtlichen Vorgaben heraus beantwortet.
Ziel des Workshops ist es, eine Art Werkzeugkoffer an die Hand zu geben mit Impulsen für die inklusive Kinder- und Jugendarbeit und die Handlungssicherheit bei der Durchführung von inklusiven Ferienangeboten zu stärken.
Bringen Sie gerne Ihre Anliegen und Fragen mit. Anhand konkreter Beispiele wird gemeinsam erarbeitet, wie Angebote unter Berücksichtigung individueller Rahmenbedingungen inklusiv gelingen können.
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten, insbesondere an pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit.
Referentin
Juliane Heinze (Abenteuer Lernen e. V.)
Anmeldung unter: www.abenteuerlernen.org oder mail@inklusion-lebendig-machen.de
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kosten der Veranstaltung: kostenlos