Fortbildung

  1. Veranstaltungen
  2. Fortbildung

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (7.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Fortbildung: Rassismus erkennen und rassismuskritisch Handeln (lernen)

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

Rassismus ist eine spezifische Diskriminierungsform und ein Machtsystem, das seit Jahrhunderten mit anderen Systemen, wie z.B. Patriarchat und Kapitalismus existiert. Rassismus umgibt uns, wie die Luft zum Atmen und ist überall in der Praxis zu finden. D.h. es gibt keinen Ort, der rassismusfrei ist, aber viele glauben nach wie vor: „Rassistisch? Ich doch nicht!“. Da […]

€40

Fortbildung: Autismus-Spektrum-Störung – Pädagogischer Umgang in der Praxis

Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

 (Aufbauseminar, Besuch des Grundseminars bzw. Grundkenntnisse zu Autismus-Spektrum-Störung werden vorausgesetzt) Das Asperger-Syndrom als eine Form der Autismus-Spektrum-Störungen ist einerseits gekennzeichnet von einer scheinbar “normalen” kognitiven und sprachlichen Entwicklung und andererseits von unterschiedlich stark ausgeprägten sozialen Schwierigkeiten. So besteht im Alltag z.B. ein Unterstützungsbedarf im sozialen Handeln, aber auch in der Selbstorganisation. In diesem praxisorientierten Vortrag […]

€20

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (8.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (9.Termin)

online

Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]