Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Fortbildung: Gender- und diversitätssensible Sprache. Eine Einführung in diversitätssensibles Sprachhandeln

    Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

    Sprache ist mächtig. Sie formt Wirklichkeit und Bewusstsein mit, in ihr und durch sie bilden sich gesellschaftliche und kulturelle Vorstellungen von Differenzordnungen, von „uns“ und „den anderen“, von Normalität und Abweichung ab. Sie ist nicht neutral und kann als aktives Handeln verstanden werden. Gleichzeitig sind Sprache und ihr Gebrauch stetig im Wandel und verändern sich. […]

    €40
  • Digitales Format: Inklusion im Dialog (Impulse, Austausch, Vernetzung) (9.Termin)

    online

    Inklusion ist ein wichtiges Querschnittsthema. Aber wo im vollen Kalender ist noch Platz explizit für Inklusion? Unser Vorschlag ist einmal im Monat eine Stunde Inklusion Freitag nachmittags im digitalen Raum praxisnah zum Thema werden zu lassen.   Jeden ersten Freitag im Monat von 13-14 Uhr findet über diesen Zoom-Link eine "Inklusions-Videokonferenz" statt. Eine Anmeldung ist […]

  • Netzwerktreffen Inklusion (anschließend feierliche Labelübergabe)

    Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

    Das Netzwerk Inklusion ist ein offenes Netzwerk für alle Interessierten, die sich für mehr inklusive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche im Bonner Raum einsetzen. Wenn Sie Interesse haben sich mit anderen zum Thema Inklusion auszutauschen und zu vernetzen oder sich für mehr Inklusion in ihrem Arbeitsumfeld einzusetzen, kommen Sie gerne dazu. Wir freuen uns auf […]

    Kostenlos
  • Fortbildung: Autismus-Spektrum-Störung – pädagogischer Umgang in der Praxis

    Abenteuer Lernen e.V. Siebenmorgenweg 22, Bonn

     (Aufbauseminar, Besuch des Grundseminars bzw. Grundkenntnisse zu Autismus-Spektrum-Störung werden vorausgesetzt)   Das Asperger-Syndrom als eine Form der Autismus-Spektrum-Störungen ist einerseits gekennzeichnet von einer scheinbar “normalen” kognitiven und sprachlichen Entwicklung und andererseits von unterschiedlich stark ausgeprägten sozialen Schwierigkeiten. So besteht im Alltag z.B. ein Unterstützungsbedarf im sozialen Handeln, aber auch in der Selbstorganisation. In diesem praxisorientierten […]

    €20
  • Online Fortbildung: Räume schaffen für geschlechtliche Vielfalt

    online

    Open your space! Wie schaffe ich es, dass inter*, nicht binäre und trans* Jugendliche zu meinem Angebot kommen, sich wohlfühlen und bleiben? Wie sorge ich für eine Atmosphäre, in der trans* und inter* Kinder offen mit ihrem Geschlecht umgehen können, wenn sie es wollen? Wie kann ich zeigen, dass in meiner Einrichtung alle Menschen in […]

    €10