Fortbildungsreihe Inklusion konkret geht weiter!
Die Fortbildungsreihe "Inklusion konkret" startet direkt nach der Sommerpause mit weiteren...
HALBZEIT!
Zur Halbzeit des Projekts "Forum Inklusion lebendig machen" luden die Projektpartner zu einem...
Plattformlift eingeweiht
Im Rahmen der Halbzeitfeier des Projektes "Forum Inklusion lebendig machen" am 11. Juli 2018...
Inklusive Räume?
Wie müssen Räume gesaltet sein, wenn Sie von inklusiven Gruppen genutzt werden? Dieser...
Wer bezahlt was?
Im Rahmen der Fortbildungsreihe "Inklusion konkret" fand am 8. März 2018 die Veranstaltung "Wer...
Barrieren im Kopf abbauen
Am Donnerstag, den 15. Februar fand im Rahmen der Reihe "Inklusion konkret" die Fortbildung...
Fortbildungsreihe „Inklusion konkret“ startet am 15. Februar 2018
Bis zu den Sommerferien veranstaltet das "Forum Inklusion lebendig machen" an einem Donnerstag...
Radio Inklusiv berichtet bei Radio Bonn/Rhein-Sieg
Radio Inklusiv macht Radio von und mit Menschen mit und ohne Behinderung. Sie haben die Tagung...
Rückenwind durch die Tagung: Freizeit inklusiv(e)
Am 17. und 18. November fand die Tagung: Freizeit inklusiv(e) des Forums Inklusion lebendig machen...
Tagung: Freizeit inklusiv(e)
Am 17. und 18. November findet in den Räumen von Abenteuer Lernen e.V. eine praxisnahe Tagung zur...
Erfahrungsaustausch zur Strategieentwicklung für inklusive Angebote
Unter dem Motto "Welche Freizeitangeobte braucht mein Kind?" findet am 5. Oktober 2017 von 17.00...
Inklusive Sommerferien bei Abenteuer Lernen e.V.
In insgesamt vier Wochen der Sommerferien bot das inklusive Angebot bei Abenteuer Lernen e.V....
Sommerspiele 2017
Im Quartier am Ledenhof in Beuel Vilich veranstalteten das Quartiersbüro "mitten im leden", die...
3. Projekttreffen
Am Donnerstag, den 6. Juli trafen sich zum dritten Mal die Projektpartner des Forums mit dem...
„Inklusion im Zelt“ beim Gemeindefest in Pützchen
Am Sonntag, den 11. Juni startete das mobile Angebot "Inklusion im Zelt" mit einem Angebot zum...
Neues Projekt „Inklusion im Zelt“
"Inklusion im Zelt" ist ein mobiles Angebot zur Stärkung von inklusiven Freizeitangeboten. Das...
Intensiver Austausch beim ersten Praxisseminar: Inklusion konkret 1
Unter dem Thema "Wie realisiere ich ein inklusives Angebot in der Kinder- und Jugendarbeit" trafen...
Gemeinsamer Stand beim Gleichstellungstag auf dem Münsterplatz
Brücke Krücke e.V. und Abenteuer Lernen e.V. haben am 4. Mai 2017 mit einem gemeinsamen Stand auf...
2. Projekttreffen des Forums Inklusion lebendig machen
Am 25. April 2017 trafen sich die Projektpartner zusammen mit dem Inklusionsbüro der Stadt Bonn,...
Inklusive Osterferienangebote bei Abenteuer Lernen
In drei verschiedenen Osterferienangeboten konnten die Kinder mit viel Spaß zu den Themen...
Austausch mit der Jugendfarm Bonn e.V.
Am 29. März fand ein Treffen mit der Leiterin der Jugendfarm Bonn e.V. in den Räumen von...
Vernetzung mit dem Kölner Verein „mittendrin“
Der Kölner Verein "mittendrin" hat mit dem Projekt "chillen inklusive" auch ein Projekt zur...
Kooperationstreffen mit dem Verein „Gemeinsam leben – gemeinsam lernen“
Durch den Kontakt über die Behinderten-Gemeinschaft Bonn e.V. fand am 02. März ein Kennenlern und...
Vorstellung des Projektes beim Forum der Behinderten-Gemeinschaft
Auf großes Interesse stieß unser Projekt "Forum Inklusion lebendig machen" beim Forum der...
Abenteuer Lernen als Preisträger für Inklusion nominiert
Beim bundesweiten Wettbewerb "läuft bei uns - Ideen für die inklusive Kinder- und Jugendarbeit"...
Vernetzung mit ViVO-Arbeitskreis
Auf Einladung des Beueler ViVO-Arbeitskreises (Vielfalt vor Ort) konnte Abenteuer Lernen am 01....
Erstes Projekttreffen hat stattgefunden
Am 24. Januar 2017 hat das erste Projektarbeitstreffen bei Abenteuer Lernen stattgefunden. Der...
Inklusion lebendig machen
Mit Beginn des neuen Jahres ist das „Forum Inklusion lebendig machen“ gestartet. Das Projekt...